Unsere Chronist:innen

Unsere Chronist:innen

Leon Bertz

Leon Bertz ist Literaturwissenschaftler an der Universität Halle und promoviert im Rahmen des DFG Projektes "Literarische Chronistik" zu chronistischen Schreibweisen bei Brinkmann und Fichte.

Kevin Drews

Kevin Drews ist Juniorprofessor für Literatur und Theorie an der Leuphana Universität Lüneburg und ehemaliger Mitarbeiter des DFG Projektes "Literarische Chronistik".

Johanna-Charlotte Horst

Johanna-Charlotte Horst ist Literaturwissenschaftlerin an der Universität Halle und Mitarbeiterin im DFG Projekt "Literarische Chronistik". Sie arbeitet zudem an einem Habilitationsprojekt mit dem Arbeitstitel "Alltäglich schreiben" .

Željana Tunić

Željana Tunić ist Juniorprofessorin für Slavistische Kulturwissenschaft/Südslavistik an der Universität Halle.

Jan Lietz

Jan Lietz ist Mitarbeiter am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Zur Zeit arbeitet er an einem Projekt zu Tom McCarthy, Dorothee Elmiger und Amalie Smith

Regula Bigler

Regula Bigler ist Literaturwissenschaftlerin und publizierte im Rahmen einer Mitarbeit an der Universität Lausanne eine Studie zum Spätwerk Erica Pedrettis (Aufgezeichnete Erinnerungen, Königshausen & Neumann, Würzburg, 2020).

Lisbeth Exner

Lisbeth Exner ist Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin. 2022 erschien ihr Roman 'Realitätenhandlung. Neunundvierzig Minuten' bei Elster & Salis Wien.

Daniel Weidner

Daniel Weidner ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Halle. Er leitet das DFG Projekt "Literarische Chronistik" und ist u.a. Sprecher des Forschungsschwerpunktes "Aufklärung - Religion - Wissen".

Bernhard Stricker

Bernhard Stricker ist Literaturwissenschaftler am Institut für Germanistik und Medienkulturen der Technischen Universität Dresden. Sein aktuelles Forschungsinteresse gilt den medienkulturhistorischen Transformationen des Kalenders.